Archiv der Kategorie: Zitate
Mannigfache Nebel
Foto Brigitte Fuchs
Es gibt gar mannigfache Nebel, doch immer ist dieselbe Sonne wieder da.
Hans Ossenbach (1874-1945) deutscher Journalist, Lyriker und Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
14 Kommentare
Das Beste an der Zukunft
Foto Brigitte Fuchs
Das Beste an der Zukunft ist, dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird.
Abraham Lincoln (1809-1865) 16. Präsident der Vereinigten Staaten, starb durch ein Attentat
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Adventskalenderfenster XXI
Foto Brigitte Fuchs
21
Die Gelegenheit, Gutes zu tun, stimmt selten so fromm wie Glockengeläute, Weihrauch und bunte Fensterscheiben.
Emanuel Wertheimer (1846-1916) deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
22 Kommentare
Adventskalenderfenster XI
Foto Brigitte Fuchs
11
In der Provinz ersetzt das Fenster Theater und Spaziergänge.
Gustave Flaubert (1821-1880) französischer Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
18 Kommentare
Adventskalenderfenster VIII
Foto Brigitte Fuchs
8
Stell eine Blume vor das Fenster dein,
So lässt sie dir keinen bösen Gedanken herein.
Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Wörter
Foto Brigitte Fuchs
Wörter sind Laternen, steckt ein Licht hinein,
Und sie geben einen guten Schein.
Emanuel Geibel (1815-1884) deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
Text gelesen auf einem Kalenderblatt
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
30 Kommentare
Wenn ich wählen könnte…
Foto Brigitte Fuchs
Wenn ich wählen könnte, hätte ich lieber Vögel statt Flugzeuge.
Charles Lindbergh Jr. (1902-1974), US-amerikanischer Flugpionier, Schriftsteller und Politiker
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
22 Kommentare
Federn
Foto Brigitte Fuchs
Ich ermahne dich, Ikarus, dich auf mittlerer Bahn zu halten, damit nicht, wenn du zu tief gehst, die Wellen die Federn beschweren, und wenn du zu hoch fliegst, das Feuer sie versengt. Zwischen beiden fliege.
Ovid (43 v. Chr. bis 17 n. Chr.) römischer Epiker
Oder:
Die fremden Federn in den Liebesgedichten
Eine Zunge, die nach Wörtern schmeckt
Die Unübersetzbarkeit deiner Umarmung
Das leise Bedauern beim Fallenlassen eines Gedankens
Brigitte Fuchs
Aus „Suchbild mit Garten“, Gedichte, Kukuruz Verlag Lüchingen 1998
Kein Gedicht, sondern eine Kapitelunterteilung
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
18 Kommentare
Einfachheit
Fotos Brigitte Fuchs
Einfachheit ist die üppige Schönheit des Ausdrucks.
Walt Whitman (1819-1892) US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Satz gelesen auf einem Abreisskalenderblatt
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Rose
Rose
is a rose
is a rose
is a rose
Gertrude Stein (1874-1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Der Satz „Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ wurde von Gertrude Stein als Teil des Gedichts „Heilige Emily“ von 1913 geschrieben, das 1922 in dem Buch „Geographie und Theaterstücke“ erschien. In diesem Gedicht ist das erste „Rose“ der Name einer Person.
Alle Fotos Brigitte Fuchs
Danke der gütigen Nachfrage
Es ist durchaus denkbar ohne
Lyrik zu leben. Kräuterbäder
und Kranzniederlegungen sind
zumutbare Alternativen und
eine Rose ist eine Rose
ist eine Stütze auch so.
Brigitte Fuchs
Aus „Solange ihr Knie wippt“, Gedichte, edition 8, Zürich 2002
Das Gedicht bezieht sich sowohl auf Gertrude Stein „Rose is a rose is a rose is a rose“
als auch auf den Gedichtband von Hilde Domin mit dem Titel „Nur eine Rose als Stütze“
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte, Zitate
18 Kommentare