Glück und Schmerzlosigkeit

Fotos Brigitte Fuchs

 

Glück und Schmerzlosigkeit

müssen wir dankbar

annehmen und geniessen,

aber nie fordern.

 

Friedrich Wilhelm von Humboldt (1767-1835) deutscher Gelehrter, Staatsmann und Universitäts-Gründer

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 18 Kommentare

Alle Gedanken einer Schildkröte

Fotos Brigitte Fuchs: freilaufende Pantherschildkröten im Tropenhaus Wolhusen

 

Alle Gedanken einer Schildkröte sind Schildkröten …

 

Ralph Waldo Emerson (1803-1882) US-amerikanischer Geistlicher, Schriftsteller und Philosoph

 

 

… oder Hibiskusblüten.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs: Pantherschildkröten im Tropenhaus Wolhusen

 

 

Nachtrag

Schildkröte Thekla ist zufrieden,
die Hektik hat sie stets gemieden.
Den Wunsch, dass es so weiter geht,
flicht sie hinein ins Nachtgebet.

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Tiermal4“, mit Illustrationen von Beat Hofer, Baumberger Print Oberbuchsiten 2014

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen, Sätze | 32 Kommentare

Ausflug in die Tropen

Ich weiss ein schönes Eiland, wie verloren

 


Fotos Brigitte Fuchs: entstanden im Tropenhaus in Wolhusen

 

Ich weiss ein schönes Eiland, wie verloren

Im stillen Ocean, ein waldbedecktes,

In milden Sonnenstrahlen hingestrecktes,

Wie ein Asyl, für Dichter auserkoren,

Ein Eden, von der Trope Glut durchhaucht,

Ein Eiland, wie ein Strauss von wilden Rosen

Für die Betrübten, für die Heimatlosen

Aus träumerischen Fluten aufgetaucht.

 

Fotos Brigitte Fuchs: Tropenhaus Wolhusen

 

Es ragt empor, der Schiffer Augenweide,

Mit Halden, Silberbächen, kühlen Schluchten.

Es streift mit seinem dunkelgrünen Kleide

Bis an den Spiegel seiner Felsenbuchten.

Lianen werfen ihre Blütenschnur

Von Baum zu Baum; durch buntes Strauchwerk fliegen

Zwitschernde Vögel. Stolze Forsten schmiegen

Sich an des Himmels blendendes Azur.

(…)

 

Dranmor (1823-1888) Pseudonym für Ludwig Ferdinand Schmid, Schweizer Lyriker und Geschäftsmann, der viele Jahre in Brasilien und Paris wohnte
Auszug aus seinem Langgedicht „Ich weiss ein schönes Eiland, wie verloren“ aus Dranmor, Gedichte, Requiem aus dem Jahre 1869

 

Fotos Brigitte Fuchs: Tropenhaus Wolhusen

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Vom Himmel gleiten…

Einsteigen und Motor anlassen

Starten und abheben

Abspringen, fliegen und geniessen

Sinken und aufsetzen

Landen und den Platz verlassen

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Flugplatz Beromünster

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 30 Kommentare

Der Kellner

Fotos Brigitte Fuchs

 

Jüngst in einer Gartenwirtschaft
Hielt ich Rast mit müdem Schritt,
Dass ein kühler Trunk mir lind’re
Durst und Hitze, die ich litt.

„Kellner, eine Weisse!“ Und der
Kellner lief mit raschem Schritt.
Doch er liess mich lange warten,
Mich, der so am Durste litt.

Brachte andern Trank und Speise,
Brachte aber mir nichts mit,
„Wo bleibt meine Weisse?“ rief ich,
Als er abermals mich schnitt.

„Gleich, Herr“, ruft der Kellner,
„Wollen Sie sie ohne oder mit?“ –
„Bringen Sie sie ohne“, sprach ich,
„Aber bringen Sie sie mit!“

 

 

Richard Zoozmann (1863-1934) auch Richard Hugo oder Hugo Zürner; deutscher Lyriker, Epiker, Dramatiker und Redakteur

 

P.S. Eine Weisse, bekannt als die Berliner Weisse, ist ein helles, obergäriges Schankbier. Der Alkohlgehalt ist mit ca. 3 % eher niedrig und macht die Bier-Spezialität zu einem beliebten Erfrischungsgetränk, das manchmal auch angereichert wird mit einem Schuss Waldmeister- oder Himbeersirup. Sie wird aus einem bauchigen Glas mit Stiel getrunken.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Freundlichkeit

Foto Brigitte Fuchs

 

Kein Akt der Freundlichkeit, wie klein auch immer, ist vergebens.

 

Aesop (um 550 v. Chr.) griechischer Sklave auf Samos und Fabeldichter

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 8 Kommentare

Ich rechne nie!

Fotos Brigitte Fuchs: Bodenplatten

 

 

Ich rechne nie! Auf diese Art kann das Schicksal mir auch nie einen Strich durch die Rechnung machen.

 

 

Wird Johannes Nepomuk zugeschrieben (1345-1393), dem böhmischen Prister und Märtyrer. Johannes Nepomuk (auch Johannes von Pomuk) wurde 1729 heiliggesprochen und gilt als Brückenheiliger.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Landschaft

Foto Brigitte Fuchs: Egelsee

 

 

Septemberabend; traurig tönen die dunklen Rufe der Hirten
Durch das dämmernde Dorf; Feuer sprüht in der Schmiede.
Gewaltig bäumt sich ein schwarzes Pferd; die hyazinthenen Locken der Magd
Haschen nach der Inbrunst seiner purpurnen Nüstern.
Leise erstarrt am Saum des Waldes der Schrei der Hirschkuh
Und die gelben Blumen des Herbstes
Neigen sich sprachlos über das blaue Antlitz des Teichs.
In roter Flamme verbrannte ein Baum; aufflattern mit dunklen Gesichtern die Fledermäuse.

 

Georg Trakl (1887-1914) österreichischer Dichter
Aus der Sammlung „Sebastian im Traum“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Ach! Freude!

Fotos Brigitte Fuchs

 

Ach! Freude!
Ist das nicht ein Stückchen Frühling in der Seele?
So etwas wie Morgenrot und Maientau
und Rosenduft und Finkenschlag?
So etwas, wovon sie ganz hell, frisch und leicht wird?

 

 

Ida Hahn-Hahn (1805-1880) deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 12 Kommentare

Taegli

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Jeder Tag soll einen Sinn haben,

und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall, sondern von mir.

 

 

Rainer Marie Rilke (1875-1926) Lyriker deutscher Sprache, Schriftsteller und Übersetzer

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 22 Kommentare